Am 1. Juli fand in der Aula am Berliner Ring in Monheim am Rhein ein bewegender und bedeutungsvoller Fachtag unter dem Motto „Haltung zeigen. Verantwortung übernehmen.“ statt, der von FmZ- Forum muslimischer Zivilgesellschaft-NRW organisiert wurde. Rund 200 Gäste aus Politik, Bildung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen antimuslimischen Rassismus zu setzen – und um den Marwa El-Sherbini Preis 2025 zu verleihen.
Die Veranstaltung war der im Jahr 2009 aus antimuslimischem Hass ermordeten Marwa El-Sherbini gewidmet und erinnerte eindrucksvoll an ihr Schicksal, das bis heute als Wendepunkt im gesellschaftlichen Diskurs gilt.
Besuch von Bürgermeister Daniel Zimmermann

Monheims Bürgermeister Daniel Zimmermann, selbst Preisträger im Jahr 2024, begrüßte die Gäste und hielt die Laudatio auf seinen Nachfolger, den Krefelder Oberbürgermeister Frank Meyer. Dieser wurde für sein langjähriges Engagement für ein respektvolles Miteinander und den interreligiösen Dialog geehrt – insbesondere für den Abschluss eines stadtweiten Vertrags mit dem lokalen Moscheeverband zur Ermöglichung des öffentlichen Gebetsrufs.
Preise in drei Kategorien verliehen
Erstmals wurde der Preis in drei Kategorien vergeben:
-
Frank Meyer, Oberbürgermeister von Krefeld
-
Dr. Erika Amina Theißen, Gründerin des BFmF e.V. in Köln
-
Die zivilgesellschaftliche Initiative „CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit“
Alle Preisträgerinnen und Preisträger zeigten auf beeindruckende Weise, wie wichtig Zivilcourage, politische Haltung und strukturelles Engagement sind, um antimuslimischem Rassismus wirksam entgegenzutreten.
Ein Tag voller Begegnungen und Impulse
Der Fachtag war geprägt von hochkarätigen Diskussionen, Vorträgen und kulturellen Beiträgen – darunter Poetry Slam und Comedy –, die vielfältige muslimische Perspektiven sichtbar machten und Raum für Austausch boten. Wir von Photomenya, Tochterfirma von Bubble Cards, durften diesen besonderen Tag fotografisch begleiten und viele bewegende Momente mit der Kamera einfangen – von der feierlichen Preisverleihung bis zu den Begegnungen zwischen Gästen aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft.
Instagram: Bubble_cards
Instagram: Photomenya
Galerie: Ein Blick durch unsere Linse


